Schnellschmelztechnologie: Nutzt einen hocheffizienten, temperaturgeregelten Brenner in Kombination mit einem Verbrennungskammersystem, wodurch eine vollständige Kraftstoffvernebelung und Sauerstoffverbrennung erreicht wird. Die Schmelzgeschwindigkeit erhöht sich um über 30 % im Vergleich zu herkömmlichen Anlagen, wodurch sich der Bauzyklus verkürzt. Es ist der erste inländisch produzierte Heißschmelzkessel, der computergesteuert arbeitet.
Grundparameter:
| Motor |
1505 Kubota Motor |
| Kontrollsystem |
Vollintelligente Computersteuerung |
| Innere Kesselkonstruktion |
1. Doppelwandiger Topfwand zur Rauchgasführung; automatische Rotation beim Erreichen der Temperatur |
| 2. Winddichtes Inspektionsfenster; Luftwärmeübertragung; langlebiger, verformungsresistenter Topfboden |
|
| Äußere Kesselkonstruktion |
Edelstahl (Gehäuse), verstärkte 12 mm dicke Platte, vertikale Paddelrührer, Wärmeölanlage |
| Kühlsystem |
1000 L/min 3,5 M/Pa |
| Heizungssystem |
Importbrenner, 50.000 kcal, Doppelöfen einzeln steuerbar, computergesteuerte automatische Temperaturregelung |
| Antriebssystem |
Rührsystem mit hohem Drehmoment, mehrkreisiges integriertes Hydrauliksteuerventil, Vorwärts- und Rückwärtsrühren, stufenlose Drehzahlverstellung |
| Kesselkapazität |
1000 kg * 2 |
| Abmessungen |
Heißschmelzkessel: 1690 * 1180 * 1180 mm |
| Stromversorgungsbox |
1450 * 650 * 830 mm |
| Gewicht |
Kessel: 1290 kg * 2 + Stromkasten: 330 kg |
| Drehzahl |
Max. 3000 U/min, min. 800 U/min |
| Spannung |
12V |