Eines der wichtigsten Dinge, die uns auf unseren Straßen sicher halten, sind Schilder und Linien. Es wird auch dieses Material aus einem thermoplastischen Material hergestellt, wie die Zebrastreifen oder die Richtungspfeile, die man auf Parkplätzen findet. Das Thermoplast schmilzt bei höheren Temperaturen und kann im flüssigen Zustand geformt werden. Das macht es sehr nützlich für die Herstellung dieser Markierungen auf der Straße oder an jedem Ort, wo eine klar definierte Linie benötigt wird.
Um diese Linien und Schilder auf der Straße zu erstellen, wird eine spezielle Maschine verwendet, die als Vorheizer für Straßenmarkierungen bekannt ist. Sie ist so einfach zu bedienen, wie sie das thermoplastische Kunststoff schnell und gleichmäßig schmilzt, was den Arbeitern hilft, es auf der Straße anzubringen. In diesem Zustand schmilzt das Kunststoff gut und verteilt sich glatt über das Wasser.
Der Vorgang des Vorheizers erfolgt durch die Verwendung von Propan-Gas, um einige metallene Platten innerhalb dieser Maschine zu erwärmen. Die Metallplatten heizen sich schnell auf und erhöhen dadurch die Temperatur der thermoplastischen Verflüssigung sehr schnell. Diese schnelle Schmelze ist entscheidend, damit die Straßenmarkierungen glatt und scharf für die Fahrer erscheinen, damit sie diese richtig sehen können.
Es ist auch wichtig, einen thermoplastischen Vorheizer für Straßenmarkierungen zu verwenden, da er die Sicherheit und Stabilität der Markierungen auf den Straßen verbessert. Es macht sie besser haften (da wir geschmolzenes Plastik homogen einfügen). Das bedeutet, dass Linien und Zeichen weniger anfällig dafür sind, bald verblassen oder verschwinden zu helfen, die Straßen für alle sicherer zu halten.
Der Vorheizer ist außerdem robuster, um seine Haltbarkeit zu erhöhen und Markierungen für eine bessere Sichtbarkeit anzufertigen. Dicker Schichten des Thermoplasts werden für Schilder verwendet, die von der Straße aus besser sichtbar sein sollen. Dadurch wird eine Sichtbarkeit erreicht, die den Fahrern ermöglicht, verschiedene Schilder besser zu lesen und sicher auf den Straßen zu fahren, wodurch Unfälle jeglicher Art vermieden werden.
Darüber hinaus wird bei einer ordnungsgemäßen Schmelze des Thermoplasts, die sich vollständig an der normalen Fahrbahnoberfläche festsetzt, insgesamt weniger Material benötigt. Dies entspricht weniger Abfall in der Herstellung von Straßemarkierungen. Außerdem ist es haltbar und kann über längere Zeiträume ohne Notwendigkeit zur erneuten Anbringung bestehen. Dies ist eine weitere Möglichkeit, den Kohlenstoffzyklus schonender zu gestalten.
Zuletzt bietet sich noch ein weiterer Vorteil durch die Verwendung eines Vorheizers für Straßemarkierungen: Arbeiter können kreative Designs für die Spurenmarkierungen zeichnen, während sie nicht gefüttert werden. Diese einzigartigen Muster dienen nicht nur zur Erstellung der gewünschten visuellen Grenzen und Sichtlinien für Autonomiefahrzeug-Kartierungstechnologien, sondern verleihen auch der Straße einen ansprechenden ästhetischen Eindruck.