Vorheizer für Fahrbahnschilder werden auch als Linienmarkierungsgeräte bezeichnet, und diese speziellen Maschinen haben den Prozess des Markierens von Linien auf Straßen erheblich einfacher gemacht als je zuvor. Sie heizen die Farbe so, dass sie glatt und schnell gesprüht werden kann. Warme Farbe fließt leicht, was bedeutet, dass Straßenteams ihre Arbeit schneller abschließen können. Das ist auf jeden Fall eine gute Sache, da es zu weniger Verkehrsstockungen und Straßensperrungen führt, was sowohl die Straßen selbst als auch alle Nutzer davon profitieren lässt.
Eines der bedeutenden Arbeiten ist die Aufmalung von Straßen, da sie einen langen Weg getrennt und sicher macht. Die Linienmarkierungen helfen dabei, Fahrer voneinander fernzuhalten. Bevor diese erstaunliche Maschine eingeführt wurde, malten Straßenarbeiter die Linien noch per Hand mit nichts weiter als einem Pinsel oder Roller. Diese Methode verbrauchte viel Zeit und war überhaupt nicht sehr effizient. Der Farbentopfer [oben], auf dem Foto aus dem Jahr 1957 zu sehen, ermöglichte es den Arbeitern, einen großen Tank mit Farbe zu erhitzen und sie einfach auf die Straße während des Baus zu sprühen. Das ist äußerst vorteilhaft für alle, da dadurch die Arbeit stark beschleunigt wird.
Daher spielt das Erwärmen von Markierungsspray eine sehr wichtige Rolle im Prozess. Kälteres Spray ist steifer und fließt einfach nicht so gut oder haftet an der Straße wie warmes Spray. Wenn das Spray kalt ist, verklumpt es und kann die Düsen der Sprühpistole verstopfen, was eine gleichmäßige Anwendung verhindert. Kaltes Spray erfordert außerdem eine längere Trocknungszeit, was bedeutet, dass die Straße für einen längeren Zeitraum für den Verkehr gesperrt sein muss, bis das Spray vollständig trocken ist. Dies kann unnötigen Verkehrslenkungen in der Gegend führen, aber wenn sie das Spray vor dem Auftragen auf die Straße vorher erwärmen, erfolgt dieser Prozess schneller und reduziert Wartezeiten, sodass normale Verkehrsabläufe schneller wieder aufgenommen werden können.
Vorheizer sind für Straßenarbeiter von großem Nutzen. Diese Geräte sind heiße Farbpressen, die jedes Mal eine perfekte, konsistente Erwärmung bieten. Farbtank: — Der spritzende Farbstrahler ist mit einem gedämmten Tank ausgestattet, der die Hitze im Inneren hält und nicht zulässt, dass sie entweicht, damit Arbeiter auch in extremen Wintern weitermalen können. Gesetzeshänder oder Straßenarbeiter nutzen diese Informationen, um ihre Ziele zu erreichen, wie das Aufrechterhalten eines sicheren Abstands zwischen ihnen und dem Verkehr sowie das Vermeiden von mitleidslosen Reaktionen bei Fahrern. Das spart viel Zeit, so dass Sie Straßemarkierungen viel schneller anbringen können als ohne Farbvorheizer, was bedeutet, dass andere auf der Autobahn sicherer sind.
Unternehmen können auf verschiedene Weise von der Vorheizung von Markierungssignalanlagen-Farbe profitieren. Zum einen steigert sie die Effizienz, was sich in Zeitersparnissen und geringeren Arbeitskosten übersetzt. Diese Farbe kann so schnell verwendet werden, dass den Mitarbeitern viel mehr Zeit bleibt, um weitere Aufgaben zu erledigen. Es gibt auch weniger Verzögerungen für Fahrer – die Farbe trocknet so schnell, dass Straßen kurz nach der Anwendung wieder für den Verkehr geöffnet werden können. Der Handel mit Waren und Dienstleistungen, der von der Mobilität abhängt, muss stets den Straßemarkierungen folgen. Durch die Verwendung von Farbenvorheizern wird diese essenzielle Aufgabe relativ einfacher und produktiver.
Bei kaltem Wetter ist ein großes Problem, wenn Farbe einfriert, deshalb wurde diese Maschine entworfen, um dies zu verhindern. Zunächst erhitzt die Maschine sich, um das Einfrieren der Farbe zu vermeiden. Gleichzeitig kann das Gefrieren teuren Sprühgeräten schaden und auch unansehnliche, ungleichmäßige Linien auf der Straße verursachen, was für Fahrer nicht sicher ist. Noch schlimmer, wenn die Farbe abblättert, kann sie im Gerät verstopfen, was zu einem langsameren Vorgehen und zusätzlicher Anstrengung führt. Diese magische Maschine regelt die Temperatur auf eine angenehme warme Stufe, sodass die Farbe konsistent und gleichmäßig auf der Straße aufgesprüht wird.