Alle müssen hierhin und dorthin bewegen, und das ist ohne Straßen nicht möglich. Straßen ermöglichen uns das Fahren zwischen Städten oder Dörfern; sie verbinden unsere Viertel und ermöglichen es Kindern, mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben, sie zum Schul- oder Arbeitsweg sowie zu neuen Spielplätzen zu bringen. Manchmal, besonders auf größeren Straßen, könnt ihr euch darüber verwirren, wo ihr fahren müsst. Dafür gibt es einen Grund: die Spurenmarkierungen! Spurmarkierungen – Linien helfen auch dazu, die Straße für alle nutzbarer zu machen.
Fahrstreifenmarkierungen dienen dazu, uns auf der Straße sicher zu halten (damit wir alle fahren können)…. Sie sind einfach Boten dafür, wo wir hinmüssen. Diese Signale ermöglichen es uns, Vorfälle und Situationen zu vermeiden, die gefährlich werden könnten. Sie sind darauf programmiert, die Fahrer bei Fahrmodi zu leiten und von einem Fahrstreifen fernzuhalten, weshalb sie die Anzahl der Vorfälle reduzieren. Oder dass je weniger Menschen auf der Straße sind, desto weniger Reifendramen zwischen Fahrern entstehen (und all seine Schäden), weil jeder mehr Platz hat, um zu operieren. Die meisten Fahrstreifenmarkierungen erfüllen zudem den Zweck, Fahrern mitzuteilen, wann es erlaubt ist, andere Autos auf der Straße zu überholen. Und das ist wichtig, weil man in Schwierigkeiten gerät, wenn man es falsch macht.
Fahrer sehen und bemerken unterschiedliche Fahrbahnen auf den Straßen, jede Farbe hat eine Bedeutung. Dies ist eine durchgezogene weiße Linie, was bedeutet, dass es genau das ist... eine konstante, unendliche Linie. Diese Linie trennt zwei Fahrspuren. Diese Warnung zeigt Fahrern, wenn sie beginnen, aus ihrer Spur zu drifteten und in die nächste Spur zu kommen, was viele Unfälle verhindern wird, da es sie davon abhält, über die Spur zu fahren. Dies ist die erste Art von Linie – eine gestrichelte weiße Linie. Diese Linie trennt Fahrspuren, die in dieselbe Richtung führen. Das Gleiche gilt für: in eine andere Spur einbiegen, aber zuerst einen Blick werfen, um zu sehen, ob andere Fahrer am Steuer sind; Auf Autobahnen trennen gelbe Linien Spuren, die in entgegengesetzte Richtungen führen. Fahrer dürfen kein anderes Auto überholen, es sei denn, sie nutzen die gelben Striche eines Überholsektors, bevor ihr Abstand zu anderen Fahrzeugen gut ist.
Es ist wichtig, ausreichende Fahrbahnen-Trennmarkierungen aufrechtzuerhalten, damit Fahrer eine ordnungsgemäße Leistung erbringen können. Wie alles andere werden auch diese Markierungen mit der Zeit abgenutzt. Linien wurden so konstruiert, dass sie schlaff, wettergebelastet und im Allgemeinen durch Unfälle etwas beschädigt werden können. Regen, Schnee und auch Sonnenlicht können diese Konturen wegwaschen. Arbeiter müssen dann kommen, um die Linien zu ersetzen und neu zu malen oder Schäden zu reparieren. Die Markierungen müssen sichtbar sein und von den Menschen, die auf der Straße fahren, leicht zu unterscheiden sein.
Fahrbahnmarkierungen haben sich entwickelt, während die Technologie fortschritt. Einige der neuen Fahrbahnmarkierungen bestehen aus einem speziellen Material, hier in Schwarz dargestellt. Dieses ist für die Sichtbarkeit der Markierungen nachts verantwortlich und reduziert die Gasabgabe. Währenddessen halten andere eine Farbe, die viel besser und länger hält, da sie so selten ersetzt werden. Denken Sie daran: Weniger Schlaglöcher, die Ihr Auto zerstören könnten, und besser gepflegte Straßen.
Wohldefinierte und klar markierte Spuren führen offensichtlich dazu, dass der Verkehr fließt (und sein Ziel) direkter erreicht wird, was die Geschwindigkeit erhöht – zusätzlich im Laufe der Zeit. Fahrer neigen im Allgemeinen weniger zu unüberlegten Spurwechseln oder geraten nicht in Verwirrung darüber, welchen Weg sie einschlagen sollen. Dies führt zu einem reibungsloseren und sichereren Transport für alle, egal wo auf der Welt Menschen in ihrer Spur bleiben. Es wird helfen, Staus und Verzögerungen zu reduzieren und somit das Fahren angenehmer für alle zu machen.